Ein span­nen­der Besuch im Rat­haus – die Klas­sen 2a und 2b auf Entdeckungstour

Am 8. April hat­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen 2a und 2b der Grund­schu­le die beson­de­re Ehre, das Rat­haus unse­rer Stadt zu besu­chen. Schon im Vor­feld war die Auf­re­gung groß – schließ­lich ist ein Besuch bei einem Bür­ger­meis­ter nicht alltäglich!

Der Vor­mit­tag begann mit einer aus­führ­li­chen Fra­ge­run­de im Sit­zungs­saal, bei der die Kin­der dem Bür­ger­meis­ter all das fra­gen durf­ten, was ihnen schon immer unter den Nägeln brann­te: „Wie wird man Bür­ger­meis­ter?“, „Wie lan­ge muss man arbei­ten?“, oder auch „Was ist das Schöns­te an Ihrem Beruf?“ Gedul­dig und mit viel Humor beant­wor­te­te der Bür­ger­meis­ter jede ein­zel­ne Frage.

Im Anschluss begann die Füh­rung durch das Rat­haus. Die Kin­der konn­ten mit eige­nen Augen sehen, was hin­ter den Türen pas­siert, die man sonst nur von außen kennt. Vom Bür­ger­amt ging es wei­ter durch ver­schie­de­ne wich­ti­ge Abtei­lun­gen – unter ande­rem besich­tig­ten wir den Finanz­raum, in dem über das Geld der Stadt gewacht wird, und das Stra­ßen­amt, wo alles rund um Stra­ßen­bau und Ver­kehr gere­gelt wird. Beson­ders beein­druckt waren vie­le Kin­der vom Trau­raum, in dem schon zahl­rei­che Eltern und Groß­el­tern der Kin­der den Bund fürs Leben geschlos­sen haben. Die Geschich­te des Rau­mes und die fest­li­che Atmo­sphä­re sorg­ten für stau­nen­de Gesichter.

Zum krö­nen­den Abschluss führ­te der Weg in das Herz­stück des Rat­hau­ses: das Büro des Bür­ger­meis­ters. Hier durf­ten die Kin­der nicht nur wei­te­re Fra­gen stel­len, son­dern auch einen ganz beson­de­ren Moment erle­ben – jedes Kind durf­te ein­mal auf dem Bür­ger­meis­ter­stuhl Platz neh­men und einen Blick über den Schreib­tisch wer­fen. Ein ech­tes Highlight!

Der Besuch war nicht nur infor­ma­tiv, son­dern auch ein ech­tes Erleb­nis vol­ler Ein­drü­cke, die die Kin­der mit Sicher­heit nicht so schnell ver­ges­sen wer­den. Mit vie­len neu­en Erkennt­nis­sen und einem gestärk­ten Inter­es­se an der Stadt und ihrer Ver­wal­tung kehr­ten die Klas­sen am Mit­tag begeis­tert zurück.

Wir dan­ken dem Bür­ger­meis­ter und sei­nem Team herz­lich für die freund­li­che Ein­la­dung und die kind­ge­rech­te, span­nen­de Gestal­tung des Vormittags!